ATX UPSU Logo
10A UPSU Logo
20W UPSU Logo
PCB UPSU Logo
PC104 UPSU Logo
MIL UPSU Logo
Patentiert, 100% Swiss Made
Button 20W UPSU

Was ist ATX UPSU?

ATX UPSU ist ein USV für ATX mit Superkondensatoren / Ultrakondensatoren. Es ist wartungsfrei, in erweitertem Temperaturbereich einsetzbar, zyklenfest und ist rasch vollständig aufgeladen.
ATX UPSU löst das Ausschalt-Problem von Computersystemen. Industrie-, Automations- und andere Geräte können nun mit einem normalen Mainboard betrieben werden.

ATX UPSU 12V und ATX UPSU 8-28V sind im Formfaktor 3.5": 146mm x 101.6mm x 41.6mm. ATX UPSU AC ist im standard ATX-Netzteilformat.
Mainboard und Laufwerke werden direkt von ATX UPSU gespiesen. Geräte mit ATX UPSU können über die Stromversorgung ein- und ausgeschaltet werden.
Im Vergleich zu einem USV mit Batterien/Akkus ist ATX UPSU direkt im Gerät, ist wartungsfrei, zyklenfest und kann mehr als 10 Jahre in Betrieb bleiben. Mit einem Atom CPU beträgt die Überbrückungszeit ca. 7 Minuten. (Weitere Angaben, siehe Datenblatt.)
ATX UPSU typical application
Einsatzgebiete sind Industriecomputer (IPC), Automationssysteme, Industrieanlagen, Getränke- und Spielautomaten, Verkehrsleitsysteme, Alarmanlagen, Car PCs und weitere Anwendungen, bei denen ein Computer automatisch ordnungsgemäss herunterfahren muss bei einem Stromunterbruch. So können auf diesen Systemen sogar Datenbanken betrieben werden, was ohne ATX UPSU unmöglich wäre.

Mit dem ATX UPSU IPC steht ein kompletter Industriepc (IPC) zur Verfügung. Das ATX UPSU CAP EXTENSION KIT oder das ATX UPSU BATTERY PACK ermöglicht erhöhte Laufzeit. Weitere Produkte und Zubehör, siehe nachfolgend.

ATX UPSU ist eine Schweizer Erfindung von inventlab GmbH.


Funktionsweise und weitere Informationen

Kontaktieren Sie uns / Design-Support Anfrage

Zögern Sie nicht, eine Anfrage zu stellen, auch wenn Sie weitere Fragen oder projektspezifische Anforderungen haben.
Nutzen Sie dazu bequem unser Anfrageformular für USV Lösungen.

siwss label
Logo inventlab GmbH
inventlab GmbH
Industriestrasse 29
CH-4703 Kestenholz

Produkte

ATX UPSU 12V / ATX UPSU 8-28V

ATX UPSU mit 12V oder 8-28V Spannungseingang.

Spezifikation ATX UPSU 12V ATX UPSU 8-28V
Spannungseingang 12V DC 8 - 28V DC
Zeit, zum Betriebssystem herunterfahren ca. 3 Minuten bei 24W
Kapazitätserweiterung Mit ATX UPSU CAP EXTENSION KIT
oder ATX UPSU BATTERY PACK
Maximale Leistungsabgabe während Herunterfahren 150W
Anschlüsse Spannungseingang Schraubklemme, Jack
Anschlüsse Spannungsausgang ATX, Molex, Schraubklemme
Abmessungen 146 x 41.6 x 101.6 mm
Garantie 2 Jahre, bring in
Fragen Sie nach Verlängerungen
Lieferumfang:
  • ATX UPSU
  • ATX Anschlusskabel (24Pol)
  • Molex zu SATA Power Adapterkabel
  • Power-on-Button-Verbindungskabel vom ATX UPSU zum Mainboard

Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Inbetriebnahmehinweise im Datenblatt.


Daten:

ATX UPSU AC

ATX Netzteil mit integriertem Ultrakondensator-USV (ATX UPSU), im standard ATX Netzteil Formfaktor.

Spezifikation ATX UPSU AC
Spannungseingang 90-264VAC, 120-300VDC
Kommunikation mit Mainboard Über Mainboard power button, keine Software notwendig
Maximale Leistungsabgabe 250W
Abmessungen 150 x 86 x 161 mm
Garantie 2 Jahre, bring in
Fragen Sie nach Verlängerungen
Abmessungen 150 x 86 x 161 mm
Lieferumfang:
  • ATX UPSU AC
  • Anschlusskabel: ATX (24pin), Molex, Mainboard-power-button

Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Inbetriebnahmehinweise im Datenblatt.


Daten:

ATX UPSU IPC / ATX UPSU IPC High-Speed

IPC mit integriertem ATX UPSU, Mainboard, RAM, SSD, 150W Netzteil.
Spezifikation ATX UPSU IPC ATX UPSU IPC High-Speed
CPU Atom Core i7 8MB Cache Haswell CPU
RAM 4GB 8GB DDR3
SSD 60GB SATA3 240GB SATA3
Betriebssystem Das Gerät wird ohne Betriebssystem geliefert
Abmessungen 380 x 65 x 280 mm
Garantie 2 Jahre, bring-in
Fragen Sie nach Verlängerungen
Montagemöglichkeiten:
  • 19" Rack (Montagewinkel als Zubehör erhältlich)
  • Verschraubung in ein Gerät anhand 4 x M4 Schrauben
  • Wandmontage
  • Tisch (ohne Montage)

Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Inbetriebnahmehinweise im Datenblatt.


Daten:

ATX UPSU IPC EMPTY

IPC mit integriertem ATX UPSU und 150W Netzteil. Ohne Mainboard, RAM, SSD, Betriebssystem.
Spezifikation ATX UPSU IPC EMPTY
Passendes Mainboard Mini ITX ohne PCI/PCIe Steckkarten mit maximaler Prozessorkühlerhöhe von 54mm (gemessen ab Mainboard, nicht ab Prozessor)
Passende HDD/SSD 2.5" oder 3.5"
Abmessungen 380 x 65 x 280 mm
Garantie 2 Jahre, bring-in
Fragen Sie nach Verlängerungen
Montagemöglichkeiten:
  • 19" Rack (Montagewinkel als Zubehör erhältlich)
  • Verschraubung in ein Gerät anhand 4 x M4 Schrauben
  • Wandmontage
  • Tisch (ohne Montage)

Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Inbetriebnahmehinweise im Datenblatt.


Daten:

Zubehör

ATX UPSU CAP EXTENSION KIT

Erhöht die Kapazität des ATX UPSU.
  • Wird mit einem Kabel mit dem ATX UPSU verbunden.
  • Abmessungen: 146 x 51 x 65 mm
  • Garantie: 2 Jahre, bring in
  • Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Inbetriebnahmehinweise im Datenblatt.

ATX UPSU BATTERY PACK

Blei-Akku Pack für ATX UPSU, zur Erhöhung der Kapazität.
  • Wird mit einem Kabel mit dem ATX UPSU verbunden.
  • Abmessungen: 146 x 51 x 65 mm
  • Garantie: 2 Jahre, bring in
  • Für die (einmalige) Inbetriebnahme wird ein ATX UPSU BATTERY PACK INIT benötigt.
  • Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Inbetriebnahmehinweise im Datenblatt.

Montagekits, Netzteil, Adapterkabel

PC POWER SUPPLY TO ATX UPSU Adapterkabel von Computernetzteil zu ATX UPSU. Für den Anschluss eines ATX UPSU an einem normalen Computernetzteil, z.B. zur Montage in einen handelsüblichen Computer.
ATX UPSU HDD MOUNT KIT Zur Montage von ATX UPSU auf/unter eine 3.5" Festplatte. Bestehend aus 4x Distanzhülsen und 4x Schrauben.
ATX UPSU CAP EXTENSION MOUNT KIT Zur Montage des ATX UPSU CAP EXTENSION KIT. In den 3.5" Schacht eines Computers oder in ein anderes Gehäuse.
ATX UPSU IPC 19 MOUNT KIT Zur Montage des ATX UPSU IPC EMPTY, ATX UPSU IPC oder ATX UPSU IPC High-Speed in ein 19" Rack.
POWER SUPPLY 12V 150W 150W Netzteil. Geeignet zur Speisung des ATX UPSU 12V.
ATX EXTENSION CABLE ATX Verlängerungskabel, 24Pol. Kabellänge: 30cm.
ATX 24PIN TO 20PIN Adapterkabel von 24Pol ATX auf 20Pol ATX.
MOLEX TO SATA Adapterkabel von Molex auf SATA. Für den Einsatz mit einem ATX UPSU, wenn nur ein Laufwerk angeschlossen wird (z.B. SATA SSD). Kabellänge: min 6cm.
MOLEX Y Y Molex Kabel. Für den Anschluss von zwei Molex gespiesenen Laufwerken am ATX UPSU.
MOLEX TO SATA Y Y Molex auf SATA Kabel. Für den Anschluss von zwei SATA gespiesenen Laufwerken am ATX UPSU.
MOLEX TO FLOPPY AND MOLEX Y Molex auf Molex und Floppy. Für den Anschluss eines Floppy Laufwerks und eines Molex gespiesenen Laufwerks am ATX UPSU. Kabellänge: 20.5CM
MOLEX TO SATA AND MOLEX Y Molex auf SATA und Molex. Für den Anschluss eines SATA und eines Molex gespiesenen Laufwerks am ATX UPSU.
MOLEX TO MAINBOARD 4PIN Molex auf 4Pol Mainboard Adapterkabel. Für den Anschluss eines Mainboards mit zusätzlichem 4 Pol Speisungsanschluss am ATX UPSU. Kabellänge: min 16cm.
Beachten Sie, dass dazu ein freier Molex Anschluss vorhanden sein muss. Erreichbar z.B. mit dem Zubehörprodukt MOLEX Y.
USB DVD RW USB DVD Brenner.

Weitere Informationen

Wie funktioniert ATX UPSU?

Nachdem die Speisung anliegt, werden die Superkondensatoren / Ultrakondensatoren geladen. Gleichzeitig erhält das Mainboard Strom, um entweder direkt einzuschalten oder einzuschalten, sobald der Power Button gedrückt wurde, welcher am ATX UPSU angeschlossen ist. ATX UPSU wiederum hat eine Verbindung zum Power Button des Mainboards. Wenn nun die Stromversorgung am ATX UPSU entfällt, geschieht folgendes: ATX UPSU bezieht die Stromversorgung ab den Superkondensatoren / Ultrakondensatoren. Diese verlieren rasch an Spannung, welche ein Boost Regler auf 12V hochtransformiert. ATX UPSU löst automatisch über den Power Button Anschluss beim Mainboard das Herunterfahren des Systems aus und kann hierzu je nach Strombedarf mehrere Minuten überbrücken.

Hinweis: Obgenannte Erfindung und umschriebene Funktionsweise sind von inventlab GmbH durch ein angemeldetes Patent geschützt.

Welche Variante: ATX UPSU 12V oder ATX UPSU 8-28V

Der Unterschied zwischen den 2 Produktvarianten liegt darin, dass beim ATX UPSU 8-28V ein Buck/Boost Spannungsregler am Spannungseingang bestückt ist. Dadurch ist der Betrieb über diesen weiten Spannungseingangsbereich möglich, was z.B. für den Einsatz in CAR PCs ideal ist.

Ist der Einsatz des ATX UPSU jedoch an einer konstanten 12V DC Spannungsquelle möglich, sollten Sie aus folgenden Gründen ATX UPSU 12V einsetzen.

  • Der Leistungsverlust durch den zusätzlichen Spannungsregler entfällt
  • Die nötige Leistungsaufnahme sinkt
  • Ihr Mainboard und Ihre Laufwerke können mehr Leistung beanspruchen

Einsatzbeispiele

  • Spiel- oder Getränkeautomat: Durch ATX UPSU kann ein Automat kostengünstig mit einem Computersystem gesteuert werden. Der Einsatz von Programmier-Hochsprachen und effizienten Entwicklungswerkzeugen ist nun möglich. Dank ATX UPSU kann der Endanwender das Gerät nach Gebrauch einfach vom Strom trennen.
  • Datenbankserver, Applikationsserver: Datenbankgestützte Applikationen können durch den Einsatz eines ATX UPSU nun auch in geschäftskritischen Fällen eingesetzt werden. Zusätzliche Instruktionen des Endanwenders über ein-/ausschalten des Gerätes entfallen komplett.
  • Industriepc, (IPC): Industriecomputer können nun mit handelsüblichen Betriebssystemen und ohne Spezialkonfigurationen betrieben werden. Auf einen plötzlichen Stromausfall muss keine Rücksicht mehr genommen werden, da ATX UPSU das System in diesem Falle ordnungsgemäss herunterfährt.
  • Embedded Geräte, bisher mit Mikrocontroller: Bisher mit Mikrocontroller gesteuerte Geräte wie z.B. Stempelboxen, Informationsdisplays, Kassen, Alarmsysteme, Telefonanlagen, Home-Automationssysteme, Verkehrsleitsysteme, Eventtechnikgeräte, und viele mehr, können dank ATX UPSU günstig mit einem normalen Computersystem und effizienten Entwicklungstechnologien hergestellt werden, als bisher möglich.
  • Geschäftskritische Personal Computer: Computersysteme an Receptionen, Flughafenterminals, Rednerpulten, Kassen, Buchhaltungsrechnern, usw., die nach einem Stromunterbruch keinen Defekt erleiden dürfen, können mit ATX UPSU definitiv geschützt werden. Es empfiehlt sich zusätzlich eine herkömmliche USV Anlage einzusetzen.
  • CAR PC: Ein CAR PC mit ATX UPSU kann nun ohne Installation über den Zigarettenanzünderanschluss betrieben werden. Die aufwendige Verkabelung zur Ein-/Ausschaltung entfällt komplett.

In keinem der obgenannten Beispiele muss sich der Entwickler über die Ein-/Ausschaltung des Computersystems Gedanken machen; ATX UPSU kümmert sich darum.

Sie haben spezielle Anforderungen?

Soll das Produkt speziell zertifiziert werden, beispielsweise für den Bahnbereich? Fordert Ihr Einsatzgebiet mehr/weniger Leistung? Soll das Ein-/Ausschaltverhalten oder die Ladeenergie angepasst werden? Sind die mechanischen Dimensionen des ATX UPSU für Ihr Projekt unpassend? Wir entwickeln ATX UPSU gerne für Ihren speziellen Einsatzzweck weiter oder passen es an Ihre Bedürfnisse an. Unsere Ingenieure freuen Sich auf Ihre Kontaktaufnahme: Zu den Kontaktangaben


^ Nach oben

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Mein Mainboard schaltet nach dem Einschalten wieder aus, was ist das Problem?

Wahrscheinlich ist die Verbindung von ATX UPSU J2 zum Mainboard falsch gepolt. Ändern Sie die Polung auf dem Mainboard beim Power Button Anschluss.

Mein Mainboard schaltet nicht automatisch ein oder schaltet nach dem Einschalten automatisch wieder aus

Prüfen Sie, ob Jumper J3 gesetzt ist. Falls dieser gesetzt ist, entladen Sie ATX UPSU (Siehe Datenblatt) komplett, nehmen es von der Stromversorgung und verbinden es nach 1 Minute wieder mit der Stromversorgung. Das Problem ist damit wahrscheinlich gelöst

Nach dem Herunterfahren startet mein System automatisch wieder auf, ohne dass ich etwas mache

Das ist, wenn Jumper J3 gesetzt ist. ATX UPSU startet das System immer, wenn Jumper J3 gesetzt und die Stromversorgung vorhanden ist. Wenn diese Hochverfügbarkeit bei Ihrem System nicht nötig ist, schliessen Sie einen Taster an J3 an.

Mein Mainboard schaltet nicht ein

Prüfen Sie die Verbindung von ATX UPSU J2 zum Mainboard. Prüfen Sie, ob auf ATX UPSU J3 ein Jumper (für Autostart) oder ein Taster gesetzt ist.


^ Nach oben

Weitere Produkte

inventlab GmbH, die Superkondensator-USV Experten

inventlab GmbH ist spezialisiert auf Superkondensator-USV Lösungen. Wir bieten Superkondensator-Lösungen für jede Anwendung: Auf PCB-Basis, für die Hutschiene und sogar für raue Umgebung. Von 3.3 V über 24 V bis hin zu 230 V oder mit ATX Anschluss für Mainboards.
USV Lösungen für Industrie, Automation, Informatik, Medizin, Security, Digital-Signage, Telekommunikation, Militär, Marine oder Aviatik.

Klicken Sie hier, um weitere Superkondensator-USV Lösungen auf der inventlab Webseite anzusehen.

Produktbild von Superkondensator USV Lösungen von inventlab GmbH, den Superkondensator Experten.
Top